Wissens-Webinar-Reihe zum Thema „Ausstieg aus dem Tierversuch“
Die Corona-Krise hat in der letzten Zeit vieles auf den Kopf gestellt – unter anderem musste der für den 24. April geplante Vortragsabend in Hannover u.a. mit dem Initiator des niederländischen Ausstiegs-Plans auf den Herbst verschoben werden. Stattdessen bietet das Bündnis „Ausstieg aus dem Tierversuch“, bestehend aus Ärzte gegen Tierversuche und Menschen für Tierrechte – Bundesverband der Tierversuchsgegner, sowie 13 weiteren Unterstützer-Vereinen eine Webinar-Reihe an. Ziel ist es, sachlich und fundiert die Öffentlichkeit darüber zu informieren, dass ein Ausstieg aus dem Tierversuch nötig und möglich ist.
Die Vorträge, welche live zu einem bestimmten Zeitpunkt auf YouTube zu sehen sind, richten sich an die interessierte Öffentlichkeit, aber auch an Wissenschaftler und Mediziner. Bequem von Zuhause aus kann der Vortrag nicht nur verfolgt, sondern es können über die Kommentarfunktion Fragen gestellt werden, welche von dem jeweiligen Referenten beantwortet werden.
Die einstündigen Webinare können von überall aus verfolgt werden, wo mobile Daten verfügbar sind. Folgende Termine und Themen sind geplant; Uhrzeit jeweils 18-19 Uhr:
- 24. April - „Corona zeigt, warum wir tierversuchsfreie
Forschung brauchen“
Dr. Tamara Zietek, Ärzte gegen Tierversuche e.V.
YouTube-Link / Antworten auf Fragen (PDF) - 07. Mai - „Tierversuche und das Recht“
Dr. Barbara Felde, Deutsche Juristische Gesellschaft für Tierschutzrecht e.V.
YouTube-Link / Antworten auf Fragen (PDF) - 19. Mai - Eine Strategie zur Modernisierung der Forschung und zum Ausstieg aus Tierversuchen
Dr. Christopher Faßbender, PETA Deutschland e.V.
YouTube-Link - 28. Mai - „Neue tierleidfreie Verfahren für Tests auf
Herzgiftigkeit bei der Arzneimittelentwicklung“
Dr. Christiane Hohensee, Menschen für Tierrechte – Bundesverband der Tierversuchsgegner e.V.
YouTube-Link - 04. Juni - „Haltungsvorschriften im Tierversuchsbereich –
wo bleibt der Tierschutz?“
Dipl. Biol. Torsten Schmidt, Bund gegen Missbrauch der Tiere e.V.
YouTube-Link / Antworten auf Fragen (PDF) - 10. Juni - „Mängel bei wissenschaftlichen Publikationen und ihre Folgen - ein Überblick“
Dr. Stefanie Schindler, Menschen für Tierrechte – Bundesverband der Tierversuchsgegner e.V.
YouTube-Link