Vorbilder
Niederlande (2016)

USA (2020)
Großbritannien (2015 & 2020)
Die UK Roadmap sieht eine schnellere Entdeckung und Entwicklung von Medikamenten, (Agro-) Chemikalien usw. mittels tierfreier Methoden vor. Finanzielle Investition in tierfreie Methoden sowie (inter-)nationale Netzwerke, Kollaborationen und interdisziplinärer Austausch sind wichtig. Die Alliance for Human Relevant Science sieht zusätzlich in ihrem Konzept methodisches Training für Wissenschaftler sowie regulatorische Änderungen als nötig an.
Norwegen (2020)
Der Nationale Ausschuss für Versuchstiere empfiehlt dem Ministerium für Landwirtschaft und Ernährung, dass auf der Basis des Niederlande-Konzepts ein Ausstiegsplan für Norwegen entwickelt und zudem ein (bisher dort noch nicht existierendes) 3R-Zentrums eingerichtet werden soll.
Schweden (2021)
Schweden kann Weltführer auf dem Gebiet der tierversuchsfreien Forschung werden, heißt es in einem Zukunftsplan der schwedischen Regierung. Kurz darauf gibt das Karolinska-Instituts ein Diskussionspapier heraus, das auf einen Paradigmenwechsel, d.h. nicht 1:1 Ersatz, sondern Etablierung verschiedener tierfreier Verfahren, abzielt. Tierversuch ist nicht länger Goldstandard.